Ausschreibung für Vereinsmeisterschaft Bogen

An alle Mitglieder des

SV Wasserburg

Vereinsmeisterschaften 2023

Auch dieses Jahr werden die Schützen ihre Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen LP / LG / Bogen austragen.

Disziplin Bogen:

Schießtermine:12.08.2023alle Termine ab 16 Uhr
19.08.2023
26.08.2023

Teilnahmebedingung:

Die Vereinsmeisterschaft wird auf der Bogenwiese ausgetragen und findet während des laufenden Trainings statt. Alle Starter haben die Möglichkeit sich untereinander abzusprechen um Gruppen zu bilden und gemeisam zu schießen. Voranmeldungen beim Schützenmeister sind nicht notwendig.

Recurve:
Schüler I (-10), Schüler II (-12)Distanz 20m     80 cm Auflage10 Passen á 3 Pfeile
Jugend (-17), Junioren (-18)Distanz 30m     80 cm Auflage10 Passen á 6 Pfeile
Alle anderen KlassenDistanz 40m    100 cm Auflage10 Passen á 6 Pfeile
Blankbogen:
Alle Klassen    Distanz 30m    100 cm Auflage10 Passen á 6 Pfeile
Compound:
Alle Klassen Distanz 40m    80 cm Auflage10 Passen á 6 Pfeile

                                                             

Die Auswertung erfolgt durch die Schützen und den Schriftführer direkt vor Ort und das Schießblatt mit den Ergebnissen und den Unterschriften der Schützen wird dem Schützenmeister (Stellvertreter/Standaufsicht) übergeben.

Die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften findet mit der Generalversammlung im Feb 2024 statt. (Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Disziplin Luftgewehr und Luftpistole:

Schießtermine im Oktober und November

Ausschreibung erfolgt gesondert.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme

Franz Josef Wagner mit Vorstandschaft

Ehrungen der Schützenkönige

SV Wasserburg ehrt seine Schützenkönige

Am Samstag, den 7.1.23 fand das traditionelle Nuss schießen des SV Wasserburg statt. Zu diesem Anlass wurden die Schützenkönige im Bereich Jugend, Erwachsene Luftgewehr und Luftpistole geehrt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb mit der Vereinsmeisterschaft, deren Ehrungen bei der Generalversammlung im März stattfinden werden.

Im Bild die stolzen Gewinner für 2023: Disziplin Luftgewehr Jugend, Helen Hoffmann und Disziplin Luftgewehr Erwachsene und Luftpistole Erwachsene Roland Chessa. Noch nie seit Bestehen des Vereins hat ein Schütze sich in beiden Disziplinen die Königskette erschießen können. Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen Schützen für ihre Teilnahme.  

Siegerehrung der Stadtmeisterschaften

Am Samstag, den 12.11.2022, fand im Schützenheim Wasserburg die Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaft der Schützenvereine Günzburg statt. OB Herr Jauernig, Schirmherr der Ehrenscheibe, ließ sich für diesen Abend durch Herrn Dr.Bandlow vertreten. Franz Josef Wagner, Schützenmeister und Moderator der Veranstaltung, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die Teilnahme der einzelnen Vereine, die nach der Corona-Pause wieder leicht angezogen hat, und bei seinem Team für die reibungslose Abwicklung des Wettbewerbs, der im Schützenheim Wasserburg an 5 Schießabenden durchgeführt wurde.
Die Ehrenscheibe für den Besten Teiler aus allen Schützen ging an Mayer Alexandra aus Deffingen (Teiler: 5,3).

Die Erstplatzierten und Gewinnerin der Ehrenscheibe

Die Preisträger und Ausrichter vom SV Wasserburg, Danke an alle die tatkräftig geholfen haben und durch ihre Teilnahme ein tolles Event geschaffen haben 🙂

Bilder aus dem Wettkampf:

Stadtmeisterschaften 2022 in Wasserburg

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer für die rege Teilnahme. Die Auswertung läuft.
Wir freuen uns schon auf die Siegerehrung am 12.11.

Ehrenscheibe

Die Ehrenscheibe für die Stadtmeisterschaft 2022. Gestiftet vom Oberbürgermeister Jauernig, geschnitzt von Reinhold Amling

Oktoberfest 2022

Wir waren dabei

Am 2. Oktober machten sich 10 Teilnehmer des Schützenvereins Wasserburg mit dem Gau Günzburg zum Landesschießen nach München auf.
Nach einer kurzweiligen Busfahrt kamen wir gegen 8:00 Uhr auf der Wiesen an. Während sich die Schützen gleich auf den Weg zum Schießstand machten warteten die mitgefahren Gäste auf der Empore bei den reservierten Sitzplätzen.
Die Stimmung war ausgelassen und jeder Genoss die Wiesen nach seinen Vorlieben. Die einen feierten im Zelt, die anderen schlenderten bei Sonnenschein über die Wiesen. Dank des VIP-Bändchens war der Zugang zum Schützenzelt immer möglich.
Gegen 15 Uhr traten wir die Heimreise an.
Alles in allem war es ein sehr gelungener und schöner Ausflug.

Stadtmeisterschaften Gau Günzburg 2022

Der Schützenverein Wasserburg hat dieses Jahr die Ehre die Stadtmeisterschaften des Gau Günzburg auszutragen.

Der 1. Schützenmeister und sein Team freuen sich auf einen spannenden und fairen Wettkampf und wünschen allen Teilnehmern „Gut Schuss!“ und ein ruhiges Händchen, wenn es um die begehrte Ehrenscheibe, gestiftet vom Schirmherrn Oberbürgermeister G. Jauering, zu gewinnen geht.
Die Anmeldungen liegen den Schützenmeistern der teilnehmenden Vereine bereits vor.

Ehrenscheibe, geschnitzt von Reinhold Amling

Wir möchten uns bei Reinhold Amling für die wunderschöne geschnitzte Ehrenscheibe bedanken.

Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2022

Generalversammlung vom 26.02.2022

Am 26.02.2022 hat die diesjährige Generalversammlung der SV Wasserburg im Schützenheim stattgefunden.
Der 1.Schützenmeister F.J. Wagner begrüßte die zahlreichen Besucher und Ehrengäste und gab einen kurzen Ausblick auf einen kurzweiligen Abend. Nach der Totenehrung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit startet die Generalversammlung mit den Jahresberichten des 1. Schützenmeisters, des Sportwarts und des Kassenwarts.

Herr Dr. Bandlow als Gesandter der Stadt Günzburg sprach anerkennende Worte für lebhafte Vereinsarbeit und stellte sich bereitwillig zur Verfügung die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften zu überreichen:

Jahre MitgliedschaftName
10Eberhardt Kevin
25Kraus Rolf
40Maier Helmut
40Widmann Hans-Jürgen
50Mitterhuber Richard
60Sailer Helmut
Im Bild v.l.: Dr. Bandlow, F.J. Wagner, R. Kraus, H. Maier, H.-J. Widmann, R. Chessa

Anschließend wurde dann die Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaften durchgeführt. Unser Dank geht an den Schützenverein Deffingen, der hier unter erschwerten Bedingungen einen großartigen Wettkampf durchgeführt hat.

RangDisziplinName
3. PlatzLG Schüler weiblichHoffmann Helen
2. PlatzLG Jugend weiblichEisenkolb Ina
1. PlatzSportpistoleStocker Martina
1. PlatzLG aufgelegt männlichKraus Rolf
1. PlatzLP aufgelegt männlichKraus Rolf
im Bild v.l.: R. Kraus, M. Stocker, I. Eisenkolb, F.J. Wagner, Dr. Bandlow

Zum Abschluss gaben der 2.Schützenmeister Roland Chessa und der 1. Schützenmeister F.J. Wagner noch einen Ausblick auf die für das Jahr 2022 geplanten Aufgaben und Veranstaltungen, die ihr Augenmerk nicht nur auf aktive Schützen des Vereins hab, en, sondern auch besonders die passiven Mitglieder mit einbeziehen sollen.

Einladung zur Generalversammlung

Einladung zur Generalversammlung 

Am 26.02.2022 

Um 19:00 Uhr 

Im Schützenheim Wasserburg 

Der Schützenverein Wasserburg 1929 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zu seiner ordentlichen Generalversammlung recht herzlich ins Schützenheim, in der Ortsstraße 65a ein. 

Tageordnung: 

  1. Begrüßung durch den 1. Schützenmeister 
  1. Totenehrung 
  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
  1. Jahresbericht des 1. Schützenmeisters 
  1. Jahresbericht des Sport- und Jugendwarts 
  1. Kassenbericht 
  1. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Kassierers 
  1. Grußwort der Ehrengäste 
  1. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften 
  1. Siegerehrung der Stadtmeisterschaften 
  1. Ausblick auf die anstehenden Aufgaben und Veranstalltungen 
  1. Anregung, Wünsche, Verschiedenes 

Anträge zur Generalversammlung müssen min. eine Woche vor Termin schriftlich beim  

1. Schützenmeister eingereicht werden. 

Wasserburg, den 12.02.2022